Aktualität

Dieses Zeichen an Ihrer Zahnbürste zeigt dass Sie sie sofort austauschen sollten

By Lena Wagner , on 13 Oktober 2025 à 18:44 - 2 minutes to read
erfahren sie, welches wichtige zeichen an ihrer zahnbürste darauf hinweist, dass es zeit für einen wechsel ist. schützen sie ihre mundgesundheit – jetzt informieren!

Die Zahnbürste ist Ihre beste Verbündete für ein strahlendes Lächeln. Doch wussten Sie, dass das richtige Timing beim Austausch entscheidend ist? Ein kleines Zeichen an Ihrer Bürste verrät, wann es Zeit für eine neue ist!

So erkennen Sie, dass Ihre Zahnbürste ersetzt werden muss

Viele unterschätzen, wie schnell sich die Borsten abnutzen und damit die Wirkung der Reinigungsbürste nachlässt. Es reicht nicht, nur auf fransige Borsten zu schauen – ein verfärbter oder verblasster Marker auf den Borsten zeigt den genauen Wechselzeitpunkt an.

Hersteller wie Philips nutzen ein intelligentes System namens BrushSync. Dieses warnt Sie automatisch, wenn der Bürstenkopf zu alt ist. Die Technologie misst nicht nur die Nutzungsdauer, sondern auch den Druck, den Sie beim Putzen ausüben.

Ein Hinweis am Griff oder eine Leuchte signalisiert dann, dass der Bürstenkopf gewechselt werden sollte – so einfach ist das!

Warum das Wechseln so wichtig ist

Wissenschaftliche Studien belegen: Abgenutzte Borsten entfernen deutlich weniger Plaque und Bakterien. Ein krasser Nachteil, wenn man bedenkt, dass manche Menschen ihre Zahnbürste viel zu lange verwenden.

Auch das Putzen mit zu viel Druck schadet: Die Borsten verbiegen sich und verlieren ihre Reinigungswirkung. Gleichzeitig kann das Zahnfleisch reizen und den Schutz vor Entzündungen verringern.

Richtige Pflege verlängert nicht nur die Lebensdauer

Nach jeder Anwendung unter fließendem Wasser abspülen, reicht völlig aus. Versuchen Sie nicht, Ihre Bürste mit kochendem Wasser zu „desinfizieren“ – das bringt eher das Gegenteil und schädigt die Borsten.

Wer gerade eine Erkältung oder Halsentzündung hinter sich hat, sollte sein Glück nicht herausfordern und die Bürste sofort ersetzen. So vermeiden Sie lästige Keim-Rückfälle.

Wie oft ist die richtige Wechselperiode?

Generell empfehlen Experten, den Bürstenkopf einer elektrischen Zahnbürste alle drei bis vier Monate auszutauschen. Mancher rät sogar zu zwölf Wochen, speziell wenn man beim Putzen zu viel Druck ausübt.

Ein Zahnbürstenhersteller drückt es so aus: „Die Bürste ist so konzipiert, dass sie zwischen die Zähne gelangt. Übt man zu viel Druck aus, drücken sich die Borsten platt und verlieren an Wirkung.“

lenawagner

Lena Wagner ist die Seele des FOOD PARADISO Blogs. Als echte Münchnerin mit einem Händchen für die feinen italienischen Aromen, teilt sie ihre Liebe zur perfekten Pizza und zur bayerischen Gastlichkeit. Lena weiß, wie man herzhafte Tradition und mediterrane Leichtigkeit harmonisch verbindet. Sie gibt hier die besten Tipps, neue Kreationen und alles über unsere Spezialitäten.

Partager cet article :

Comments

Leave a comment

Your comment will be revised by the site if needed.