Diese nutzlosen Produkte kaufen Senioren jeden Monat ohne es zu merken
Jeden Monat verschwinden leise ein paar Euro mehr vom Konto älterer Menschen, und das ganz ohne großes Tam-tam. Werbung, Gewohnheit – und ein Hauch Nostalgie: schon landet die nächste Packung im Korb. Dabei sind viele dieser Produkte so nützlich wie ein Regenschirm aus Papier. Hier kommen die größten Geldfresser, warum sie ins Leere laufen und welche smarten Helfer stattdessen wirklich Rücken, Knie & Geldbeutel schonen. Die Abo-Falle: glänzende Versprechen, leere Wirkung Hochglanz-Folder, freundliche Hotline, ein Probepäckchen gratis – fertig ist das Dauerabo für angebliche Wunderpflaster gegen Gelenkschmerzen. Jeden vier Wochen trudelt Nachschub ein, 39 Euro pro Sendung. Die enthaltenen Kräuter-Pads riechen herrlich nach Eukalyptus, bringen aber laut Stiftung Warentest kaum mehr Linderung als ein feuchtes Tuch. Süß statt fit: Vitaminwasser 50 Plus Auf dem Etikett lachen Orangen, daneben das Wort „Immunschutz“. Der Inhalt? Hauptsächlich Traubenzucker, eine Prise Ascorbinsäure und Farbstoff. Zwei Flaschen pro Tag klingen nach Selbstfürsorge, liefern aber 56 Gramm Zucker – mehr als ein Stück Apfelstrudel. Ernährungsmediziner der TU München warnen seit 2025…
